Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für das „Sauerland Ride und Community Weekend“

Veranstalter: Weitblick Coaching & Social Media (Inhaberin: Larissa Balzer)

Im Laasphetal 4, 57334 Bad Laasphe

E-Mail: info@dein-weitblick.de

Stand: 01.09.2025


 

§ 1 Geltungsbereich & Leistungsumfang

 

(1) Diese AGB gelten für den Vertrag zwischen dem Teilnehmer und dem Veranstalter über die Teilnahme an der Veranstaltung „Sauerland Ride und Community Weekend“ (nachfolgend „Veranstaltung“ genannt).

(2) Teilnahmeberechtigt ist jede natürliche Person, die das Mindestalter und die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt. Eine gewerbliche Teilnahme oder Weiterverkauf bedarf der Zustimmung des Veranstalters.

(3) Der Leistungsumfang ergibt sich aus der aktuellen Leistungsbeschreibung auf der Website unter www.dein-weitblick.de/events. Der Veranstalter behält sich vor, geringfügige Änderungen im Ablauf vorzunehmen.


 

§ 2 Anmeldung & Vertragsschluss

 

(1) Die Anmeldung erfolgt schriftlich per E-Mail an info@dein-weitblick.de oder über ein Online-Formular.

(2) Mit Übermittlung der vollständigen Anmeldedaten gibt die teilnehmende Person ein verbindliches Angebot ab.

(3) Der Vertrag kommt zustande, wenn der Veranstalter die Anmeldung schriftlich bestätigt.

(4) Vertragspartnerin ist die Teilnehmerin oder der Teilnehmer selbst. Eine Übertragung des Angebots oder der Teilnahme vor Bestätigung bedarf der Zustimmung des Veranstalters.


 

§ 3 Teilnahmegebühr & Zahlungsbedingungen

 

(1) Die Teilnahmegebühr beträgt:

• Weekend Variante: 369 € pro Person

• Nur Sauerland Ride: 69 € pro Person

(2) Nach Vertragsbestätigung stellt der Veranstalter eine Rechnung. Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig.

(3) Bei Nichtzahlung kann der Veranstalter die Teilnahme verweigern. Bereits gezahlte Beträge bleiben einbehalten.

(4) Bei Absage der Veranstaltung durch den Veranstalter erfolgt eine vollständige Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.


 

§ 4 Mindestteilnehmerzahl & Absage durch den Veranstalter

 

(1) Die Veranstaltung kann abgesagt werden, wenn die Mindestteilnehmerzahl von 20 Personen nicht erreicht wird.

(2) Eine Absage erfolgt spätestens 30 Tage vor Beginn. Die Mitteilung erfolgt schriftlich.

(3) Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden innerhalb von 30 Tagen erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.


 

§ 5 Übertragbarkeit & Ersatzperson

 

(1) Eine Übertragung der Teilnahme auf eine Ersatzperson ist bis Veranstaltungsbeginn möglich, sofern der Veranstalter schriftlich zustimmt.

(2) Die Ersatzperson muss sämtliche Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und diese AGB akzeptieren.

(3) Ursprüngliche Teilnehmerin/ursprünglicher Teilnehmer und Ersatzperson haften gesamtschuldnerisch.


 

§ 6 Sicherheitsmaßnahmen & Ausschluss

 

(1) Weisungen des Veranstalters und der Tour-Guides sind zu befolgen. Der Veranstalter und die Guides geben Hinweise zur Orientierung. Jede Person fährt eigenständig und entscheidet selbst, ob sie eine Situation sicher beherrscht.
Die Guides und der Veranstalter übernehmen keine Verantwortung für individuelle Fahrentscheidungen. Die Teilnehmer halten Abstand, achten auf klare Handzeichen und gefährden die Gruppe nicht.

(2) Es besteht Helmpflicht. Das Fahrrad muss verkehrssicher sein. Teilnahme unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist ausgeschlossen.

(3) Bei groben Verstößen gegen die Teilnahmebedingungen oder die StVO kann der Veranstalter die sofortige Beendigung der Teilnahme anordnen. Ein Anspruch auf Rückerstattung besteht nicht.


 

§ 7 Rücktritt durch Teilnehmer & Stornogebühren

 

(1) Der Rücktritt ist schriftlich (z. B. per E-Mail) beim Veranstalter einzureichen.

(2) Es gelten folgende Stornogebühren:

  • Bis zum 01.04.2026: keine Gebühr

  • Vom 02.04.2026 bis 15.05.2026: 50 % der Teilnahmegebühr

  • Ab dem 16.05.2026 bis Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr

    (3) Es wird empfohlen, eine Reiserücktritts- oder Veranstaltungsversicherung abzuschließen.

 


 

§ 8 Foto-, Video- und Tonaufnahmen

 

(1) Während der Veranstaltung werden Foto-, Video- und Tonaufnahmen erstellt und können vom Veranstalter für Website, Social Media und Printmedien genutzt werden.

(2) Mit der Anmeldung erklärt sich die Teilnehmerin oder der Teilnehmer damit einverstanden. Widerspruch ist bis Veranstaltungsbeginn schriftlich möglich.


 

§ 9 Beanstandungen

 

Beanstandungen sind während der Veranstaltung unverzüglich beim Veranstalter anzumelden, damit Abhilfe erfolgen kann.


 

§ 10 Haftung

 

(1) Der Veranstalter haftet unbeschränkt für Schäden aus Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.

(2) Für andere Schäden haftet der Veranstalter nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit und – bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten – nur für den typischerweise vorhersehbaren Schaden.

(3) Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für das eigene Verhalten im Straßenverkehr. Der Veranstalter haftet nicht für Verstöße gegen die StVO, defekte Ausrüstung oder gesundheitliche Probleme.

(4) Der Veranstalter haftet nicht für Schäden, die durch das Verhalten anderer Teilnehmerinnen und Teilnehmer entstehen. Typische Risiken des Rennradfahrens im öffentlichen Verkehr trägt jede Person selbst.
Der Veranstalter haftet nur für Schäden aus eigenem Organisationsverschulden und im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.


 

§ 10a Haftung & Sicherheitsvoraussetzungen

 

Mit der Anmeldung bestätigt die teilnehmende Person ihre gesundheitliche Eignung und eine eigene Haftpflicht- und Unfallversicherung.

Ein technisch einwandfreies, verkehrssicheres Rennrad, ein Helm und geeignete Sicherheitsausrüstung sind Voraussetzung. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Es gilt die StVO.

Der Veranstalter haftet nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und wie oben ausgeführt.

 


 

§ 10b Sicherheits- und Verhaltensregeln

 

Teilnahme mit mangelhafter Ausrüstung oder unter Alkohol- oder Drogeneinfluss führt zum Ausschluss ohne Rückerstattung.


 

§ 11 Höhere Gewalt & Programmänderung

 

(1) Bei zwingenden Gründen (z. B. Unwetter, behördliche Anordnung) kann das Programm geändert oder die Veranstaltung abgesagt werden.

(2) Bei Absage infolge höherer Gewalt erfolgt Rückerstattung der Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche (z. B. Anreise, Unterkunft) sind ausgeschlossen.


 

§ 12 Datenschutz

(1) Personenbezogene Daten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden ausschließlich zur Vertrags- und Veranstaltungs­abwicklung verarbeitet.

(2) Konkret werden gesammelt: Name, Anschrift, E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Zahlungs- und Rechnungsdaten.

(3) Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

(4) Die Daten werden an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Durchführung der Veranstaltung erforderlich ist (z. B. Steuerberater, Zahlungs­dienstleister). Diese Dritten agieren als Auftrags­verarbeiter gemäß Art. 28 DSGVO.

(5) Daten werden gespeichert, solange sie für den genannten Zweck erforderlich sind oder gesetzliche Aufbewahrungs­fristen bestehen (z. B. steuerlich 10 Jahre). Danach werden sie gelöscht oder anonymisiert.

(6) Teilnehmende haben die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Daten­übertragbarkeit und Widerspruch. Zur Ausübung dieser Rechte wenden sie sich an info@dein-weitblick.de.

(7) Der Veranstalter hat geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um die Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.


 

§ 13 Teilnahmebedingungen im Straßenverkehr

 

(1) Es werden keine Straßen gesperrt. Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer fährt auf eigene Verantwortung.

(2) Die StVO ist verpflichtend.

(3) Der Veranstalter stellt Streckenvorschläge; eine Gewähr für deren Befahrbarkeit oder Sicherheit übernimmt er nicht.

(4) Die Fahrt findet im öffentlichen Verkehr ohne Streckensperrungen statt. Jede Person fährt auf eigene Verantwortung. Es handelt sich um eine geführte Tour, kein Rennen.
Die Teilnehmer orientieren sich an den Guides, treffen aber eigene Fahrentscheidungen. Jede Person achtet darauf, dass sie jederzeit sicher bremsen, ausweichen und ihren Teil der Gruppe kontrolliert führen kann.


 

§ 14 Gerichtsstand & Anwendbares Recht

 

(1) Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, soweit gesetzlich zulässig.


 

§ 15 Salvatorische Klausel

 

Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.


 

Veranstalter:

Weitblick Coaching & Social Media
Larissa Balzer
Im Laasphetal 4
57334 Bad Laasphe
info@dein-weitblick.de

 

Consent Management Platform von Real Cookie Banner